von Besucher » Sa 1. Feb 2025, 19:50
Rain-wear hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 01:55
Oh ok.
Wenn ich schon Jackmit Kapuze trage, dann werden auch alle Kapuzen aufgesetzt.
Sonst macht es für mich ja kein Sinn eine Kapuzenjacke, ohne Kapuze auf an zuziehen.
Bei weiten Strecken trage ich unter der Kapuze ein Fahrradhelm, in der Stadt nur die Kapuze.
Dein gelbes Cape zum Fahrrad fahren stelle ich mir Bestimmt schön vor..
Hallo Rain-wear,
ich habe dir natürlich nichts zu sagen, aber bedenke bitte, dass auch Unfälle vor der Haustür passieren können. Ich mag den Helm eigentlich nicht, aber ich fahre nie ohne - auch wenn es nur ein paar hundert Meter sind.
Was die Anzahl der Kapuzen betrifft - wenn ich aus bestimmten Gründen etwas besseren anhaben muss, wie z. B. meine Daunenjacke oder meinen wattierten Parka, dann trage ich die Warnweste, ansonsten fahre ich immer in der gelben Warnjacke. Da reicht mir in der milden Jahreszeit natürlich diese eine Kapuze, aber wenn es kälter wird, habe ich meistens einen Anorak drunter. Somit habe ich dann, wie z. B. in der jetzigen Zeit zwei Kapuzen auf. Wenn es sehr kalt ist, kommt noch eine leichte Wollmütze drunter. Desöfteren habe ich die dann auch unter der Kapuze des wattierten Parkas.
Wenn es in der warmen Jahreszeit regnet, trage ich mein Regencape auch solo. Das kommt aber nicht so oft vor. Meistens ist es ja dann auch etwas kühler, so dass dann ohnehin der Anorak drunter kommt. Dann habe ich auch wieder zwei Kapuzen auf. Wenn mir die Kapuze des Regencapes vom Gefühl allein auch angenehm ist, so musste ich als Kind, weil meine Mutter es gut meinte, auch wenn es nicht kalt war immer einen Anorak mit aufgesetzter Kapuze unter dem Regencape haben, unter anderem, dass ich nicht die "kalte" Regencapekapuze an den Ohren spüren muss.
Der Helm fixiert die Kapuze(n), so dass es zu keiner Sichtbehinderung kommen kann. Obwohl es wegen des Helms nicht notwendig ist, aber aus alter Gewohnheit binde ich die Kapuze(n) auch immer zu.
[quote=Rain-wear post_id=118414 time=1738371344]
Oh ok.
Wenn ich schon Jackmit Kapuze trage, dann werden auch alle Kapuzen aufgesetzt.
Sonst macht es für mich ja kein Sinn eine Kapuzenjacke, ohne Kapuze auf an zuziehen.
Bei weiten Strecken trage ich unter der Kapuze ein Fahrradhelm, in der Stadt nur die Kapuze.
Dein gelbes Cape zum Fahrrad fahren stelle ich mir Bestimmt schön vor.. ;-)
[/quote]
Hallo Rain-wear,
ich habe dir natürlich nichts zu sagen, aber bedenke bitte, dass auch Unfälle vor der Haustür passieren können. Ich mag den Helm eigentlich nicht, aber ich fahre nie ohne - auch wenn es nur ein paar hundert Meter sind.
Was die Anzahl der Kapuzen betrifft - wenn ich aus bestimmten Gründen etwas besseren anhaben muss, wie z. B. meine Daunenjacke oder meinen wattierten Parka, dann trage ich die Warnweste, ansonsten fahre ich immer in der gelben Warnjacke. Da reicht mir in der milden Jahreszeit natürlich diese eine Kapuze, aber wenn es kälter wird, habe ich meistens einen Anorak drunter. Somit habe ich dann, wie z. B. in der jetzigen Zeit zwei Kapuzen auf. Wenn es sehr kalt ist, kommt noch eine leichte Wollmütze drunter. Desöfteren habe ich die dann auch unter der Kapuze des wattierten Parkas.
Wenn es in der warmen Jahreszeit regnet, trage ich mein Regencape auch solo. Das kommt aber nicht so oft vor. Meistens ist es ja dann auch etwas kühler, so dass dann ohnehin der Anorak drunter kommt. Dann habe ich auch wieder zwei Kapuzen auf. Wenn mir die Kapuze des Regencapes vom Gefühl allein auch angenehm ist, so musste ich als Kind, weil meine Mutter es gut meinte, auch wenn es nicht kalt war immer einen Anorak mit aufgesetzter Kapuze unter dem Regencape haben, unter anderem, dass ich nicht die "kalte" Regencapekapuze an den Ohren spüren muss.
Der Helm fixiert die Kapuze(n), so dass es zu keiner Sichtbehinderung kommen kann. Obwohl es wegen des Helms nicht notwendig ist, aber aus alter Gewohnheit binde ich die Kapuze(n) auch immer zu.