Kapuzenallergie???

Dies ist das Hauptforum, in dem sich alles um Kapuzenklamotten dreht. Du kannst hier alles schreiben, was dir zum Thema Kapuzen einfällt.
Antworten
Nachricht
Autor
berni67
Beiträge: 511
Registriert: Sa 15. Jun 2013, 02:29
Wohnort: Ruhrgebiet

Kapuzenallergie???

#1 Beitrag von berni67 » Mi 4. Dez 2013, 22:29

Hallo, liebe Kapuzenfans,

habt ihr vielleicht auch schon mal so etwas seltsames erlebt, dass irgendjemand seine Kapuze beabsichtigt von seinem Kleidungsstück entfernt oder abtrennt? Ich hatte auf meiner Station mal eine sehr nette, bereits ältere Patientin, die aber noch einen recht sportlich attraktiven Eindruck hinterließ. Am Kleiderhaken in ihrem Zimmer hing eine Sweatjacke von Nike in marineblau, bei der mir sofort der etwas ungewöhnlich wulstige Kragen auffiel. Da ich ja bereits vier dieser Nike-Kapuzensweatjacken in unterschiedlichen Farben besitze, konnte ich nicht an mich halten und diese Dame auf die ungewöhnliche Jacke anzusprechen. Sie erklärte mir, dass sie diese Jacke schon sehr lange besäße und es sich tatsächlich bei der Anschaffung um eine Kapuzensweatjacke handelte. Aber irgendwann hätte sie die Kapuze total gestört und da hätte sie sie einfach abgetrennt und den jetzigen Kragen daraus selbst entworfen und genäht. Ich verstehe gar nicht, wie man eine so schöne Jacke so verstümmeln kann und dass eine Kapuze so dermaßen stören kann? So ein Frevel! :evil: Einige Jahre zurückliegend, als ich noch im Transportgewerbe tätig war, bekamen unsere Kraftfahrer über die Firma, sofern sie denn wollten, günstig an Bundeswehrparka, die ich ja auch sehr gerne trage. Die meisten Fahrer jedenfalls haben sich einen bestellt, da diese Teile ja unverwüstlich sind. Unter diesen Fahrern war auch ein recht verschrobener Zeitgenosse, damals auch schon etwas älter, fast kurz vor der Rente. Dieser hat dann doch tatsächlich irgenwann die Kapuze seines Parkas abgetrennt und den Rest auch auf irgendeine seltsame Art vernähen lassen. Aber zu dieser Zeit lag es mir doch sehr fern, diesen Typen darauf anzusprechen, da ich mich damals noch nicht so sehr die Kapuzenleidenschaft erfasst hatte. Es fiel mir eben nur als sehr ungewöhnlich auf. Wenn man keine Kapuzen mag, davon gibt es ja leider auch eine nicht zu geringe Anzahl entsprechender Zeitgenossen, kann man sich ja gleich auch kapuzenlose Klamotten anschaffen. Mir würde sowas wie Abtrennen jedenfalls nicht einfallen. Kapuzen sind einfach was geiles, egal ob aufgesetzt oder nicht! Bin gespannt auf Eure Meinungen oder vielleicht ähnliche Erlebnisse.

kapuzenfan
Beiträge: 267
Registriert: So 27. Jun 2010, 16:04

Re: Kapuzenallergie???

#2 Beitrag von kapuzenfan » Do 5. Dez 2013, 17:18

Hallo Freunde der Kapuzen,

Ich habe da eher ein entgegengesetztes Problem. Ich sammel und trage gerne Friesennerz & Co. Dazu gehören auch wunderbare Regenkombi im Friesennerzmaterial/PVC . Leider wurden diese Kombi fast ausschließlich ohne Kapuzen hergestellt. Gerne würde ich mir hiervon einige mit Kapuze wünschen. Da das Material meist nicht nur genäht sondern verschweißt wurde um wasserdicht zu sein wird ein nachträgliches ansetzen einer Kapuze wohl kaum möglich sein. Außerdem müßte hierfür ein zweites, material- und farbgleiches Objekt herhalten. Hat von Euch eventuell jemand Erfahrung gemacht?

Gruß kapuzenfan

Antworten